Parlament

Beim Munitionslager in Walsrode

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl spricht in einem Büro mit einem Mann.
Ein Mann erklärt der Wehrbeauftragten Dr. Eva Högl etwas in einem Lagerraum.
Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl steht mit mehreren Personen vor einem Arbeitsplatz einer Frau.
Ein Soldat spricht mit der Wehrbeauftragten Dr. Eva Högl in einem Lagerraum.

Bild 1 von 4

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl besucht das Munitionslager in Walsrode. (© Bundeswehr/Kynast)

Bild 2 von 4

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl besucht das Munitionslager in Walsrode. (© Bundeswehr/Kynast)

Bild 3 von 4

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl besucht das Munitionslager in Walsrode. (© Bundeswehr/Kynast)

Bild 4 von 4

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl besucht das Munitionslager in Walsrode. (© Bundeswehr/Kynast)

Am 6. Februar 2025 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, das Munitionslager in Walsrode. 

Der Dienststellenleiter des Munitionsversorgungszentrums Ost, Oberstleutnant Kynast, begrüßte die Wehrbeauftragte und stellte seine Dienststelle vor. 

Zu der Dienststelle gehören die Munitionslager in Schneeberg bei Beeskow (Brandenburg), Seltz (Mecklenburg-Vorpommern) und Walsrode (Niedersachsen). 

Das Munitionsversorgungszentrum Ost stellt Munition für alle Bereiche der Bundeswehr bereit. 

Die Soldatinnen und Soldaten des Standortes tauschten sich mit Dr. Högl in einer Gesprächsrunde aus. Angesprochen wurden neben personellen Angelegenheiten die Bewirtschaftung des Munitionslagers sowie die geplanten Infrastrukturmaßnahmen am Standort.