Besuch der Bundesbereitschaftspolizei Bad Bergzabern und der Grenzkontrollstelle Kehl/Europabrücke
Der Polizeibeauftragte, Uli Grötsch und der Leitende Beamte, Dr. Heynckes, haben die Standortbesuche bei der Bundesbereitschaftspolizei in Bad Bergzabern fortgesetzt. Dabei tauschten sie sich mit den Abteilungsleitern und Interessenvertretern aus. Thema waren u. a. die die höheren Belastungen der Einsatzkräfte durch die Verstärkung der Maßnahmen an den Grenzkontrollstellen und die Krisenfestigkeit der Bundesbereitschaftspolizei. Wie üblich informierte sich Grötsch im Gespräch mit Bundespolizist: innen des mittleren und gehobenen Dienstes über deren Einsatzarbeit.
Die Reise wurde an der Grenzkontrollstelle an der Europabrücke in Kehl fortgesetzt. Dort erhielt die Delegation des Polizeibeauftragten einen umfassenden Eindruck, wie sich die Verstärkung der Grenzkontrollen auf den jeweiligen Grenzverkehr und die Arbeit Einsatzkräfte am Grenzübergang zwischen Deutschland und Frankreich auswirkt.