Der Innenausschuss hat sich konstituiert

Der Innenausschuss hat sich konstituiert und wird geschäftsführend von Thomas Silberhorn (CDU/CSU) geleitet. (© DBT/Xander Heinl)
Unter der Leitung von Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CDU/CSU) hat sich am Mittwoch, 21. Mai 2025, der Innenausschuss des Bundestages konstituiert. Einen Vorsitzenden wählten die Mitglieder zunächst nicht. Der von der AfD-Fraktion vorgeschlagene Abgeordnete Jochen Haug (AfD) erhielt in einer geheimen Wahl keine Mehrheit. Auf den Kandidaten entfielen bei einer Enthaltung zwölf Ja-Stimmen und 29 Nein-Stimmen. Auf die Ansetzung eines zweiten Wahlgangs verzichtete die AfD-Fraktion zunächst. In dieser Wahlperiode hat die AfD-Fraktion das Vorschlagsrecht für den Posten des Ausschussvorsitzenden im Innenausschuss.
Nach dem Wahlgang übernahm der dienstälteste Abgeordnete im Ausschuss, Thomas Silberhorn (CDU/CSU), zunächst geschäftsführend die Sitzungsleitung. Dem Ausschuss gehören 42 ordentliche Mitglieder an. Davon stellt die CDU/CSU-Fraktion 14, die AfD-Fraktion zehn, die SPD-Fraktion acht, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sechs und die Fraktion Die Linke vier.
Die Ausschussmitglieder
CDU/CSU: Dr. Cornell-Anette Babendererde, Frederik Bouffier, David Gregosz, Heiko Hain, Marc Henrichmann, Florian Oest, Josef Oster, Sebastian Schmidt, Detlef Seif, Thomas Silberhorn, Dr. Katja Strauss-Köster, Christina Stumpp, Alexander Throm, Siegfried Walch.
AfD: Dr. Bernd Baumann, Dr. Gottfried Curio, Christopher Drößler, Jochen Haug, Martin Hess, Steffen Janich, Sascha Lensing, Markus Matzerath, Arne Raue, Dr. Christian Wirth.
SPD: Daniel Baldy, Prof. Dr. Lars Castellucci, Hakan Demir, Sebastian Fiedler, Helge Lindh, Rasha Nasr, Johannes Schätzl, Ingo Vogel.
Bündnis 90/Die Grünen: Lukas Benner, Marcel Emmerich, Schahina Gambir, Lamya Kaddor, Dr. Konstantin von Notz, Marlene Schönberger.
Die Linke: Clara Bünger, Katrin Fey, Ferat Koçak, Jan Köstering.
(sto/21.05.2025)