Beim Marineunterstützungskommando in Wilhelmshaven
Am 5. März 2025 besuchte die Wehrbeauftragte das Marineunterstützungskommando in Wilhelmshaven. Das Marineunterstützungskommando sorgt für den sicheren Betrieb und die materielle Einsatzfähigkeit der Systeme der Deutschen Marine im Normalbetrieb und bei Manövern wie auch im Einsatz. Es sorgt technisch und logistisch für Schiffe und Boote, Flugzeuge und Hubschrauber sowie Landanlagen und übrige Ausrüstung der Flotte. Zudem ermöglicht das Kommando computergestützte, plattformübergreifende Simulationen für die Teamausbildung von Schiffs- und Bootsbesatzungen und ist in Rüstungsprojekte der Marine eingebunden.
In den Gesprächen mit Flottillenadmiral Matthias Michael Potthoff, seinem Stab und den Soldatinnen und Soldaten überzeugte sich die Wehrbeauftragte von der hohen Einsatzbereitschaft, der hochprofessionellen Ausbildung und den technischen Fähigkeiten sowie nicht zuletzt vom großartigen Engagement der Soldatinnen und Soldaten vor Ort. Weitere Themen waren unter anderem auch Personalgewinnung und Personalbindung, die Infrastruktur am Standort Wilhelmshaven sowie Möglichkeiten zur Beschleunigung von Rüstungsprojekten.