Parlament

Beim Marine­führungs­unterstützungs­zentrum 2 in Ramsloh

Gruppenfoto mit der Wehrbeauftragte Eva Högl
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (rechts) steht mit einem Soldaten (links) vor einem Nato-Logo.

Bild 1 von 2

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht das Marineführungsunterstützungszentrum 2 im niedersächsischen Ramsloh. (© Bundeswehr/Scharf)

Bild 2 von 2

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht das Marineführungsunterstützungszentrum 2 im niedersächsischen Ramsloh. (© Bundeswehr/Scharf)

Am 4. März 2025 besuchte die Wehrbeauftragte das Marineführungsunterstützungszentrum 2 im niedersächsischen Ramsloh. Dort betreibt die Bundeswehr seit über 40 Jahren eine Funksendestelle, die der Deutschen Marine den weltweiten Funkverkehr mit Schiffen und U-Booten sowie mit Partnerverbänden innerhalb der NATO ermöglicht. Die Wehrbeauftragte zeigte sich beeindruckt von der Komplexität und der Leistungsfähigkeit der Anlage. Im Gespräch mit Soldatinnen und Soldaten konnte sich die Wehrbeauftragte von der hohen Professionalität, der Fachexpertise und dem Engagement überzeugen, mit dem die Soldatinnen und Soldaten an Land ihre Kameradinnen und Kameraden auf See unterstützen.