2015 bis 2021 Studium der Politikwissenschaft, Leibniz Universität Hannover.
Februar 2016 bis August 2017 Studentischer Mitarbeiter bei Kirsten Lühmann, MdB. Februar 2019 bis Juli 2019 Digital Campaigns and Strategy, Cosmonauts and Kings GmbH (Vollzeit); Juli 2019 bis Dezember 2019 Online-Kommunikation und Social Media für den Oberbürgermeisterwahlkampf, SPD-Stadtverband Hannover (Vollzeit); seit Januar 2020 freiberufliche Tätigkeit als Berater für Online-Kommunikation; 2020 bis 2021 Social Media Manager, SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen; 2021 Pressereferent, SPD Landtagsfraktion Niedersachsen.
2016 bis 2021 Abgeordneter im Kreistag Uelzen und Ratsherr der Einheitsgemeinde Bienenbüttel; 2017 bis 2021 Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg; seit 2018 Mitglied im Landesvorstand der SPD Niedersachsen; 2017 bis 2021 Landesvorsitzender der Jusos Niedersachsen; 2019 bis 2021 stellvertretender Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg; 2021 bis 2023 Mitglied im Präsidium der SPD Niedersachsen; seit 2021 Abgeordneter im Kreistag Lüneburg; seit 2023 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Lüneburg.
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages; Obmann und Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung in der 20. WP; Obmann und Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im 2. Untersuchungsausschuss in der 20. WP.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
210. Sitzung vom 30.01.2025 | 16:09:42 | Dauer: 05:21
Anzeigen nach den Verhaltensregeln (§§ 45 ff. Abgeordnetengesetz) sind von den Abgeordneten innerhalb von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft einzureichen. Während der Wahlperiode sind Änderungen oder Ergänzungen innerhalb einer Frist von drei Monaten ab deren Eintritt mitzuteilen. Die Angaben werden nach Verarbeitung der Daten und Prüfung, ob eine Veröffentlichungspflicht besteht, an dieser Stelle veröffentlicht. Für weiterführende Informationen wird auf die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln" auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.